Dokumente validieren
Um elektronische Ausfertigungen öffentlicher Urkunden auf ihre Gültigkeit zu überprüfen, stehen Ihnen neben der manuellen Signaturprüfung derzeit folgende zwei Methoden zur Verfügung:
- Prüfung durch das kantonale Notarenregister:
Sie können diese Prüfung mit untenstehendem Formular vornehmen. - Prüfung durch den Validator-Service der Bundesverwaltung:
Sie können diese Prüfung auf folgender Seite vornehmen: https://validator.ch.
(Wählen Sie als Dokumenttyp bitte "Elektronische öffentliche Urkunden und elektronische Beglaubigungen", um die Gültigkeit gemäss EÖBV zu prüfen.)
Prüfung durch das kantonale Notarenregister
Prüfungsinhalte:
Die Validierung durch das kantonale Notarenregister prüft ein PDF-Dokument und stellt sicher, dass
- es mit einem gültigen Zertifikat signiert ist
- ein anerkanntes Format vorliegt
- die Signatur das ganze Dokument erfasst
- die Signatur intakt und gültig ist
- das Signaturfeld sichtbar ist
- die Signatur von einem im kantonalen Register eingetragenen Notar stammt
- die Signatur einen Zeitstempel eines anerkannten Zeitstempeldienstes enthält, der nach der Zulassung des signierenden Notars erstellt wurde
- Weiters wird geprüft, ob das Dokument das elektronische kantonale Siegel enthält.
PDF validieren